Vasen aus drei unterschiedlichen Tonsorten

am

Beim Abdrehen von Keramischen Objekten fallen Unmengen von Tonschnippsel an. Diese sammle ich und bereite sie wieder auf. Sprich ich lege sie über Nacht in Wasser ein, knete sie am nächsten Tag ordentlich durch, streiche sie auf einer Gipsplatte aus, rolle es zusammen und knete, knete und knete bis es keine Lufteinschlüsse mehr im Ton hat. Für diese Vasen habe ich Tonreste von drei unterschiedlichen Tonsorten verwendet – Schwarz, beige und grau. Ein wunderschönes Farbenspiel hat sich ergeben – jede Vase ist einzigartig und kann zwar von der Form , aber nicht vom Farbverlauf her nochmals gemacht werden – ein Unikat eben. Ihre matte unglasierte Aussenseite harmoniert perfekt mit Blumen, Gräsern, Blättern aber auch Kochutensilien oder Holzlöffeln.