Vom Stamm bis zur fertigen Schale – viele einzelne Schritte liegen dazwischen. Dies beginnt mit der Wahl des Holzes. Danach wird das gewünschte Stück je nach dem grob mit der Kettensäge zugeschnitten. Um die Mitte zu finden markiert man mit Hilfe einer Schablone den Stamm. Das Einspannen in die Drechselbank , mit der kleinst möglichen Unwucht kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Danach beginnt das eigentlich Drechseln. Schrubben (entfernen der Rinde), Holz rund drehen, Kanten gerade abdrehen, Fuss zum einspannen im Futter drehen, Form aussen fertig drehen, umspannen, aushölen, Fuss fertig drehen, wenn nötig schleifen….Ein Prozess welcher immer wieder spannend, neu und lehrreich ist. Einerseits da oft überraschendes bei der Holzstruktur auftritt und andererseits bei mir die Form meist beim Drehen entsteht.