In Kopenhagen gibt es unzählige Grünflächen und Parks. Herausstechen tut sicher der Rote, der grüne und vor allem der schwarze Platz in Superkilen Superkilen ist das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit zwischen den Büros BIG und TOPOTEK 1 und der Künstlergruppe Superflex, denen von der ersten Konzepterstellung bis zur baulichen Umsetzung eine seltene Verschmelzung von Architektur, Landschaftsarchitektur und Kunst geglückt ist. Konzeptueller Startpunkt ist die Gliederung des Landschaftsparks in drei Zonen und Farben – Grün, Schwarz und Rot. Die verschiedenen Oberflächen und Farben sind aufeinander abgestimmt und bilden neue, dynamische Kulissen für Alltagsobjekte die den Platz möblieren. Der Schwarze Platz – Mimers Plads ist das Herzstück von Superkilen. Hier treffen sich die Anwohner am marokkanischen Brunnen, auf der türkischen Bank und unter japanischen Kirschbäumen. Fest montierte Tische, Bänke und Grillvorrichtungen dienen Backgammon- und Schachspielern als Freiluftwohnzimmer mitten in der Stadt. Fahrradwege wurden auf die Ostseite des Platzes verlegt. Im Norden befindet sich ein Hügel, von dem aus man nach Süden auf den Platz und das dortige Geschehen blickt. Unter News/Blog einige Bilder von diesem schönen Platz.